* getrennter Trocknungs- und Regenerierkreislauf, voll-
automatisch durch zeitabhängige Regeneration alle 3,5 Std
* Steuerung durch Siemens Typ S7-300
* energieeinsparende verkürzte Regenerierzeit, abhängig vom
Feuchtegehalt des Adsorbtionsbeckens
* kontinuierlicher Trocknungsprozess über zwei
Molekularsiebe mit 2 x 15 Ltr. Inhalt
* Umschaltweiche für die Molekularsiebe mit federnd
gelagerten PTFE-Dichtleisten
* Taupunkt der Trockenluft bis ca. -50°C
* Bedienungstableau mit Leuchtdioden für alle wichtigen
Betriebsabläufe wie Heizung, Luftmangel, Überhitzung,
Gebläse, Filter und mit einer Schnittstelle zur
Datenübertragung über einen Sinec L1-Bus
* Quittiertaste für Alarmmeldungen
* absolut staubfreier Betrieb wird gewährleistet durch drei
elektrisch überwachte Microfilter
* Steuerung durch Siemens SPS Typ S7-100
* Lackierung RAL 2000; Gestell schwarz matt
* Anschlußspannung 3x400V,N,PE 50/60Hz
* Anschlußleistung 10,3 kW (ohne Behälterheizung)
* Durchschnittsverbrauch 3 kW/h
bestehendes Zubehör:
*mit 400 Liter Behälter
*mit Trocknungsbehälterheizung, 6 KW
*mit Zubehör wie Reinigungstür, Absaugbehälter und zwei Sauglanzen
Projektleiter Fördertechnik / Temperier- u. Kältetechnik
Tel.: 05733 / 9613 - 31
Fax.: 05733 / 9613 - 88